Europol-Fake: Vorsicht bei diesem Anruf - Frau verliert viel Geld
Iserlohn - Der Erfindungsreichtum von Betrügern scheint grenzenlos. Jetzt haben sich Kriminelle als falsche Ermittler ausgegeben und einer 27-jährigen Frau aus Iserlohn (NRW) viel Geld abgeknöpft. Sie wurde Opfer des „Europol-Fake“.

Ruft seit mehreren Wochen an, ich habe nie abgehoben.
Unerträglich 15. 12. 2017 00
Ruft unter falschen Namen an, unerträglich !!!!! bis gefährlich
Unerträglich 14. 6. 2017 00
Ruft ständig an und fragt nach falschem Namen. Nicht abheben.
Gefährlich 15. 5. 2017 00
Fangen die schon wieder an. Ist jetzt der neue Belästigungszücklus drann. Gut das man Nummern blokieren kann.
Unerträglich 28. 4. 2017 00
Wer steckt dahinter ?
Unerträglich 26. 2. 2016 00
hebt nicht ab.... Abzocke
Gefährlich 5. 10. 2015 00
Ich glaube die haben Angst weil sie immer gleich auflegen.. ;) Oje - Liebe Callcenter Mitarbeiter SUCHT EUCH EINEN ORDENTLICHEN JOB!!
Danke
Unerträglich 17. 3. 2015 00
Wöchentlich ein Anruf, meist am Vormittag.
Wenn man abhebt wird sofort aufgelegt.
Neutral 16. 3. 2015 0-1
unerträglich,ich denke die sind abnormal
Gefährlich 12. 11. 2014 0-1
einfach unmöglich
Gefährlich 30. 10. 2014 00
wenn man abhebt wird aufgelegt
Gefährlich 3. 10. 2014 00
ruft an und legt auf
Neutral 6. 8. 2014 00