Europol-Fake: Vorsicht bei diesem Anruf - Frau verliert viel Geld
Iserlohn - Der Erfindungsreichtum von Betrügern scheint grenzenlos. Jetzt haben sich Kriminelle als falsche Ermittler ausgegeben und einer 27-jährigen Frau aus Iserlohn (NRW) viel Geld abgeknöpft. Sie wurde Opfer des „Europol-Fake“.
Wöchentlich ein Anruf, meist am Vormittag.
Wenn man abhebt wird sofort aufgelegt.
Neutral 16. 3. 2015 0-1
ruft an und legt auf
Neutral 6. 8. 2014 00
Alle zwei bis drei Tag ruft mich diese Nummer an. Sobald ich abhebe, legt sie auf. Ist System dahinter? Will man villeicht meinen Anrufbeantwortertext abhören ? Ich werde ihn jedenfalls jetzt anonymisieren.
Neutral 18. 4. 2014 00
Hallo, es ist der Atlas Verlag der so Kunden finden möchte. Hatte ein nettes Gespräch mit der Dame und habe ihr mirgeteilt, dass sie ihre Nummer im Telefonbuch registrieren sollte damit sie seriös rüberkommen. Sie wußte nichts davon...
Neutral 10. 4. 2014 00
wurde auch heute angerufen (war zum Glück nicht daheim), empfehle also am besten nicht abheben
Neutral 24. 9. 2013 00
Diese Nummer hab ich gerade zurückgerufen und es war eine Werbefirma und wollte mir einen kompletten Weltatlas verkaufen um €1,99.- ohne Versand!LG
Neutral 8. 8. 2013 00