So gehen Verbraucher am besten nach einem Spam-Anruf vor
Bei der Polizei Anzeige erstatten, die Bundesnetzagentur kontaktieren oder Rufnummern sperren? Die Möglichkeiten auf einen erhaltenen Spam-Anruf zu reagieren sind vielfältig, doch sind sie nicht für jeden Fall gleich ratsam.
Anrufer meldet sich nicht und legt sofort auf.
Unerträglich 25. 10. 2013 00
Kann die vorhergehenden Aussagen bestätigen.
Anruf ohne Wortmeldung! Verdächtig ...
Unerträglich 25. 10. 2013 00
Hat mich heute angerufen.. hab mich über diese nummer gewundert.. habe aber nicht abgehoben. dann hab ich sicherheitshalber diese nummer gegoogelt und dann kam ich auf diese Seite hier. Somit bin ich froh das ich nicht abgehoben habe !
Neutral 24. 10. 2013 00
Ruft an und legt sofort wieder auf, wahrscheinlich um den Namen zu erfahren.
Unerträglich 23. 10. 2013 00