Phishing mit Telekom-„Treuepunkten“ und „Schutzfilter“
Bonn (dpa/tmn) - Derzeit landen massenhaft gefälschte Mails in „T-Online.de“- und „Magenta.de“-Postfächern, die den Eindruck erwecken, von der Deutschen Telekom zu stammen. Darin wird entweder fälschlicherweise behauptet, dass „Treuepunkte“ bald verfallen, wenn man sie nicht bald gegen ein Smartphone oder andere…
Seit gestern rufen mich irgendwelche Nummern aus Deutschland an. Wenn ich eine blockiere, ist es das nächste Mal eine andere. Sogar anonym wurde es versucht. Es ist so offensichtlich, dass das Spam bzw. ein Scam ist, also würde ich da besser aufpassen. Ich wollte es ignorieren, aber es nervt so - ich schreib das Kommentar deshalb jetzt bei allen dazu.
Unerträglich 18. 9. 2025 00