NeuheitProbieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Telefonnummer: +436762033212 (06762033212, 00436762033212)

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Statistiken

Wir haben festgestellt, dass es auf einer anderen Website Kommentare zu dieser Telefonnummer mit der Bewertung Neutral gibt.

Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
62 %
Anzahl der Bewertungen:234×
Letzte Bewertung:27. 11. 2025 Kommentar einfügen
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:74 072×
Letzte Visualisierung:27. 11. 2025

Interesse für diese Nummer im letzten Monat

Hinzufügen des Kommentars

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Kommentare zur Telefonnummer +436762033212

Google PlayTipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Gefährlich

Nicht abheben, Spam .
Sollte direkt bei Magenta gemeldet werden vielleicht können die diese Nummer sperren, ist ja eine 0676 Nummer

Gefährlich 24. 11. 2022

Zu beantworten

Gefährlich

schon ein paar mal probiert, hab gar nicht abgehoben. Strotz Blockierung der Nummer wird immer wieder probiert

Gefährlich 17. 11. 2022

Zu beantworten

Unerträglich

Ruft ständig an und legt wieder auf!

Unerträglich 15. 11. 2022

Zu beantworten

Unerträglich

hab die Nummer blockiert, weil ich ständig angerufen werde. sehr nervig

Unerträglich 12. 11. 2022

Zu beantworten

Gefährlich

spam

Gefährlich 11. 11. 2022

Zu beantworten

Gefährlich

Gibt aus ein Magenta Mitarbeiter zu sein & fragt wegen Neuvertrag- sicherheitshalber nicht abheben. Spam-Verdacht, einfach blockieren!

Gefährlich 24. 10. 2022

Zu beantworten

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Neutral

Gar nicht abgehoben, Anzeige als Spamverdacht

Neutral 22. 10. 2022

Zu beantworten

Unerträglich

behauptet, er arbeitet für Magenta.

Unerträglich 20. 10. 2022

Zu beantworten

Unerträglich

Spam

Unerträglich 26. 9. 2022

Zu beantworten

Unerträglich

...ruft an und legt auf.

Unerträglich 19. 9. 2022

Zu beantworten

Unerträglich

ruft an legt auf

Unerträglich 19. 9. 2022

Zu beantworten

Gefährlich

Ruft Ständig an!

Gefährlich 16. 9. 2022

Zu beantworten

Wer schafft die Datenbasis und wie ist die Glaubwürdigkeit der Kommentare garantiert?

Die Datenbasis der Telefonnummern wird von den Benutzern geschafft und ihre Bewertung erfolgt ebenfalls seitens der Benutzer. Sie haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mittels der Webseiten oder der Anwendung Call Insider hinzufügen.

Die Kommentare werden seitens der Benutzer der Webseiten anonym hinzugefügt. Ihre Glaubwürdigkeit kann also nicht 100% garantiert werden. Selbstverständlich sind uns manchmal die Anträge auf Löschung der Kommentare zur Telefonnummer adressiert, und zwar aus dem Grund, dass es um den Konkurrenzkampf geht und die Kommentare also fiktiv sind. Wir behalten uns daher das Recht vor, die Kommentare zu löschen oder die Diskussion zur Telefonnummer in vollem Umfang zu blockieren.

Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Korb in der rechten unteren Ecke, dann füllen Sie das kurze Formular aus und quittieren Sie die E-Mail-Adresse. Auf diese E-Mail-Adresse wird dem Benutzer die Benachrichtigung versendet, wie seitens der Moderatoren mit dem Kommentar vorgegangen wurde.

Tipps auf die Artikel

Telefonterror: Wehren Sie sich gegen unerwünschte Anrufe

28. 5. 2021gruenderlexikon.de

Wenn das Telefon klingelt, Sie abheben und Ihnen wieder jemand dieses oder jenes Produkt schmackhaft zu machen versucht, dann könnte es durchaus sein, dass Sie das als Telefonterror empfinden. Sie haben dann natürlich die Möglichkeit, dem Anrufer klipp und klar zu sagen, dass Sie keine weiteren Anrufe wünschen, und…

Microsoft-Betrug am Telefon: Was Betroffene tun können

13. 10. 2020rnd.de

Während der Corona-Krise häufen sich Meldungen über falsche Microsoft-Mitarbeiter, die per Telefon Kontakt aufnehmen. Polizei und Verbraucherzentrale warnen vor Betrügern, die sich als Support-Assistenten ausgeben und so versuchen, Zugriff auf private Computer zu erlangen. Betroffene solcher Anrufe können die…

Hinzufügen des Kommentars