Schockanrufe in Castrop-Rauxel: Polizei warnt vor Betrügern
Offenbar rufen Betrüger gezielt Castrop-Rauxeler an. Sie geben sich als Verwandtschaft aus und versuchen, Geld zu bekommen. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen.
Lokalisierung | |
---|---|
Stadt: | Wien |
Staat: | Österreich |
Geographischer Breitengrad: | 48.2084900 |
Geographische Länge: | 16.3720800 |
Zeitzone: | Europe/Vienna (GMT +1) |
Einwohnerzahl: | 1 691 468 |
Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Länder. Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs. Im Großraum Wien leben etwa 2,4 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Viertel der österreichischen (...) Wikipedia » |
Bewertung | |
---|---|
Ausmaß der Gefährlichkeit: | 97 % |
Anzahl der Bewertungen: | 17× |
Letzte Bewertung: | 19. 9. 2025 Kommentar einfügen |
Visualisiert | |
---|---|
Anzahl der Visualisierungen: | 640× |
Letzte Visualisierung: | 22. 9. 2025 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Welche Informationen über den Anrufenden können die Benutzer feststellen?
Die Benutzer können die Erfahrungen anderer Menschen mit der Telefonnummer teilen, sie können feststellen, in welchem Umfang die Telefonnummer während des letzten Monats Interesse erregte und manchmal, wenn es möglich ist (im Falle der Telefonfestleitung), die Telefonnummer sogar lokalisieren. Es kann auch dazu kommen, dass zur Telefonnummer noch keine Erfahrung hinzugefügt wurde. Falls jedoch die Webseite mit der Telefonnummer z.B. tausendmal geklickt wurde, geht es wahrscheinlich um belästigende Anrufe.
Offenbar rufen Betrüger gezielt Castrop-Rauxeler an. Sie geben sich als Verwandtschaft aus und versuchen, Geld zu bekommen. Die Polizei warnt vor solchen Anrufen.
Das kommt nicht häufig vor: Nach einem Schockanruf bei einer 89-jährigen Dortmunderin konnte die Polizei am Donnerstag bei einer vermeintlichen Geldübergabe eine Person festnehmen.
© 2011–2025 wemgehoert.at
Zuerst ein Paket von vermeintlich Amazon erhalten mit lauter Sachen, die kein Mensch benötigt und wenig später das Schreiben mit der Monatsabrechnung erhalten. Zuerst habe ich mit Amazon und auch mit Riverty telefoniert. Die Kundennummer war beiden unbekannt. Ich bin schließlich auch noch zur Polizei und die meinten nur, dass das kein Brief von Riverty ist und ich das Ganze nicht beachten soll. Gesagt - getan! Es kam nie wieder was.... Trotzdem Vorsicht walten lassen!
Gefährlich 19. 9. 2025 +10
Selbe Erfahrung wie schon von einigen Beschrieben.
Paket erhalten und danach eine Info mit Monatsabrechung.
Sehr suspekt
Gefährlich 10. 9. 2025 00
Betrug.
Gefährlich 10. 9. 2025 00
Gruselig
Unerträglich 29. 8. 2025 00
Habe auch den selben Brief mit der Monatsabrechnung bekommen!
Gefährlich 20. 8. 2025 00
Betrüger, senden Pakete im Namen von Amazon und verrechnen diese!
Gefährlich 13. 8. 2025 00
Vorsicht - Betrüger, geben sich als Amazon aus....
Gefährlich 12. 8. 2025 00
SPAM ZUR INFOGEWINNUNG! ACHTUNG!
Gefährlich 11. 8. 2025 00
Habe heute auch so einen Brief erhalten habe auch nichts bestellt und auch nichts umgestellt werden es zur Anzeige bringen
Gefährlich 25. 7. 2025 00
Senden Waren im Namen von Amazon und schicken danach ein Schreiben, das man auf eine Monatsrechnung umgestellt hat.
Gefährlich 10. 7. 2025 00
Belästigt mich auch
Unerträglich 12. 6. 2025 00
Betrug!
Habe ein Klebeband - nicht bestellt - von Amazon zugesendet bekommen.
Einkge Tage später einen Brief von Amazon.
Laur Brief hatte ich eine Monatsabrechnung eingerichtet. Sollte ich dies nicht gewesen sein solle ich mich unter dieser Nummer oder Email monatsabrechnung@riverty.de melden.
Werde dies der Polizei melden.
Gefährlich 11. 6. 2025 +10