Immer mehr Abzock-Anrufe: So sollen Verbraucher jetzt besser geschützt werden
Betrügerische Anrufe nehmen in Deutschland weiter zu. Um dem entgegen zu wirken, sollen die Telekommunikationsanbieter küntig eine sogenannte "Spoofing-Sperre" einführen.
| Lokalisierung | |
|---|---|
| Staat: | Georgia |
| Hauptstadt: | Tbilisi |
| Währung: | Lari (GEL) |
| Einwohnerzahl: | 4 630 000 |
| Fläche: | 69 700 km2 |
| Kontinent: | Asien |
| „Exit-Code“: | 00 |
| „Trunk-Code“: | 0 |
| Bewertung | |
|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 100 % |
| Anzahl der Bewertungen: | 1× |
| Letzte Bewertung: | 28. 6. 2022 Kommentar einfügen |
| Visualisiert | |
|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 4× |
| Letzte Visualisierung: | 5. 3. 2023 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Ist das Webforum moderiert?
Die Diskussion zu den Telefonnummern ist teilweise moderiert. Täglich werden nämlich Tausende von Beiträgen eingebracht und es ist also unmöglich jeden Kommentar zu kontrollieren. Wir orientieren uns vor allem auf die verdächtigen und angemeldeten Kommentare.
Betrügerische Anrufe nehmen in Deutschland weiter zu. Um dem entgegen zu wirken, sollen die Telekommunikationsanbieter küntig eine sogenannte "Spoofing-Sperre" einführen.
Betrüger versuchen mit einem „Tochter-Trick“ an Geld zu kommen. Derzeit kommt es vermehrt zu Betrügereien und Betrugsversuchen unter der Täuschungshandlung „Tochter-Trick-Bitte um Geldüberweisungen“. Die Täter geben sich als Familienmitglieder aus und fordern ihre Opfer unter Vortäuschung verschiedenster…
© 2011–2025 wemgehoert.at
Scam
Gefährlich 28. 6. 2022 00