Seltsame Anrufe zu Photovoltaik: Bundesnetzagentur warnt vor neuer Masche
Trotz hoher Strafandrohungen steigt die Zahl der unerlaubten Werbeanrufe. Auch Betrüger mischen sich vermehrt unter die Anrufer. Zu den bestimmenden Themen zählt Photovoltaik.
| Lokalisierung | |
|---|---|
| Staat: | Deutschland |
| Hauptstadt: | Berlin |
| Währung: | Euro (EUR) |
| Einwohnerzahl: | 81 802 257 |
| Fläche: | 357 021 km2 |
| Kontinent: | Europa |
| „Exit-Code“: | 00 |
| „Trunk-Code“: | 0 |
| Bewertung | |
|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 75 % |
| Anzahl der Bewertungen: | 1× |
| Letzte Bewertung: | 20. 11. 2025 Kommentar einfügen |
| Visualisiert | |
|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 13× |
| Letzte Visualisierung: | 20. 11. 2025 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Ist das Webforum moderiert?
Die Diskussion zu den Telefonnummern ist teilweise moderiert. Täglich werden nämlich Tausende von Beiträgen eingebracht und es ist also unmöglich jeden Kommentar zu kontrollieren. Wir orientieren uns vor allem auf die verdächtigen und angemeldeten Kommentare.
Trotz hoher Strafandrohungen steigt die Zahl der unerlaubten Werbeanrufe. Auch Betrüger mischen sich vermehrt unter die Anrufer. Zu den bestimmenden Themen zählt Photovoltaik.
Viel Wind um nichts: Hinter der vermeintlichen Bedrohungslage in Kiel steckte nach Polizeiangaben ein Fake-Anruf. Zuvor gab es unbestätigte Gerüchte um eine Geiselnahme. Dies hatte die Polizei zu keiner Zeit bestätigt. Nach etwa einer Stunde gab es dann die endgültige Entwarnung.
© 2011–2025 wemgehoert.at
Laufende Anrufe
Unerträglich 20. 11. 2025 00