Phishing mit Telekom-«Treuepunkten» und «Schutzfilter»
Telekom-Kunden im Visier von Betrügern: In E-Mails behaupten sie, Treuepunkte verfielen bald, wenn man nicht reagiert. Oder sie bieten angeblichen Spam-Schutz an. So reagieren Betroffene richtig.Derzeit landen massenhaft gefälschte Mails in „T-Online.de“- und „Magenta.de“-Postfächern, die den Eindruck erwecken, von…
Dieser Mann hat sich gestern unter Vorspiegelung falscher Tatsachen, sich Zutritt in die Wohnung meiner Mutter verschafft. Er gab an, von Wiener Wohnen beauftragt worden zu sein, da die Nachbarin unterhalb einen Wasserschaden meldete. Meine Mutter gab ihm meine Handynummer, er rief mich an und forderte 249 € für Instandsetzung des Syphons in der Küche. Er drängte darauf, schnell zu überweisen, damit er das Material kaufen kann. Da wir die Überweisung nicht sofort durchführen konnten (Gottseidank)haben wir in der Zwischenzeit Wiener Wohnen kontaktiert, es wurde kein Schaden angezeigt, auch die Nachbarin wusste nichts davon. Wiederholt rief er an, es drängt die Zeit, weil das Geschäft schließt. Leider hat der Mann, der sich Dragan nannte und sagte er sei von Firma Spitzler, schon zuvor von meiner 81 jährigen schwerhörigen betagten und aufgeregten Mutter 100€ ergaunert - damit er das Material für die Reparatur kaufen kann. Er hat sich nicht mehr gemeldet. Schade dass es solche Menschen gibt - es wäre eine bessere Welt.
Nützlich 4. 10. 2025 00