Polizei warnt vor perfidem Telefon-Betrug: Bei diesen Anrufen direkt auflegen
Einer Warnung der Polizei zufolge versuchen Betrüger aktuell ihre Opfer am Telefon in die Falle zu locken. Was beachtet werden muss, lesen Sie hier.
| Bewertung | |
|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 88 % |
| Anzahl der Bewertungen: | 2× |
| Letzte Bewertung: | 12. 5. 2018 Kommentar einfügen |
| Visualisiert | |
|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 192× |
| Letzte Visualisierung: | 3. 10. 2025 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Wer ist für den Inhalt der Beiträge verantwortlich?
Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Benutzer, die den Kommentar auf das Forum hinzugefügt haben, verantwortlich. Der Betreiber ist zum Entfernen des Kommentars nur unter der Voraussetzung verpflichtet, dass er über den rechtswidrigen Inhalt des Kommentars nachweislich informiert wurde.
Einer Warnung der Polizei zufolge versuchen Betrüger aktuell ihre Opfer am Telefon in die Falle zu locken. Was beachtet werden muss, lesen Sie hier.
„Schockanrufe“, bei denen Betrüger zumeist älteren Menschen ein schlimmes Ereignis vorgaukeln, nehmen zu. Nun wurde eine 94-Jährige Dortmunderin Opfer.
© 2011–2025 wemgehoert.at
Werde ständig angerufen
Unerträglich 12. 5. 2018 00
Gewinnversprechen von Lotto über 900 Euromillionen Tipps, Bearbeitungsgebühr zu bezahlen über Bekanntgabe der Bankverbindung !
Gefährlich 28. 3. 2018 00