Polizei warnt vor perfidem Telefon-Betrug: Bei diesen Anrufen direkt auflegen
Einer Warnung der Polizei zufolge versuchen Betrüger aktuell ihre Opfer am Telefon in die Falle zu locken. Was beachtet werden muss, lesen Sie hier.
| Bewertung | |
|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 75 % |
| Anzahl der Bewertungen: | 1× |
| Letzte Bewertung: | 22. 11. 2025 Kommentar einfügen |
| Visualisiert | |
|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 3× |
| Letzte Visualisierung: | 22. 11. 2025 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Warum befindet sich mein Kommentar nicht mehr im Webforum oder warum ist er umgeändert?
Die Kommentare werden von uns aus folgenden Gründen gelöscht oder umgeändert:
Einer Warnung der Polizei zufolge versuchen Betrüger aktuell ihre Opfer am Telefon in die Falle zu locken. Was beachtet werden muss, lesen Sie hier.
„Schockanrufe“, bei denen Betrüger zumeist älteren Menschen ein schlimmes Ereignis vorgaukeln, nehmen zu. Nun wurde eine 94-Jährige Dortmunderin Opfer.
© 2011–2025 wemgehoert.at
Hat zw. 9:10 bis 9:13 8mal angerufen und dazwischen 6 mal unterdrückt, war aber sicher derselbe!...
Unerträglich 22. 11. 2025 00