Betrüger bedienen sich bei Anrufen eines neuen Tricks
Diese Betrüger sind scheinbar in die behördliche Tiefe der Kreispolizeibehörde Unna eingetaucht. Für ihre Betrugsversuche haben sie gezielt im Kreis Unna recherchiert.
Bewertung | |
---|---|
Ausmaß der Gefährlichkeit: | 83 % |
Anzahl der Bewertungen: | 6× |
Letzte Bewertung: | 8. 5. 2022 Kommentar einfügen |
Visualisiert | |
---|---|
Anzahl der Visualisierungen: | 1 051× |
Letzte Visualisierung: | 12. 5. 2025 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Ist auch API zur Verfügung?
Die Programmierschnittstelle (API) ist von uns im Rahmen unserer Dienstleistung leider nicht zur Verfügung gestellt und für die Zukunft diese nicht geplant ist.
Diese Betrüger sind scheinbar in die behördliche Tiefe der Kreispolizeibehörde Unna eingetaucht. Für ihre Betrugsversuche haben sie gezielt im Kreis Unna recherchiert.
Werbeanrufe können nicht nur nerven. Manchmal bekommt man sogar einen teuren Vertrag oder ein Abo untergeschoben. Besonders umtriebig sind da einige Energieunternehmen. Verbraucher können allerdings etwas dagegen unternehmen – mitunter genügt schon eine Frage.
© 2011–2025 wemgehoert.at
"Institut für Weinforschung", stellt komische Fragen bzgl. Wein, ich hab sofort aufgelegt.
Gefährlich 8. 5. 2022 00
Spamverdacht
Gefährlich 25. 4. 2022 00
Meinungsforschung zum Weinkonsum, als die Dame die gebrochenes Deutsch sprach noch von mir meinen Namen wissen wollte habe ich mit den Argument das sie mich angerufen hat und meinen Namen wissen sollte das Gespräch beendet.
Unerträglich 23. 4. 2022 00
Spam pingcall
Unerträglich 14. 4. 2022 00
Männliche Stimme hat sich unverständlich vorgestellt und ist ansatzlos in Fragen über Weinkonsum übergegangen.
Auf die Frage, woher er meine Nummer hätte, wurde sofort aufgelegt.
Ist Cold Calling auch in der Marktforschung verboten?
Unerträglich 9. 4. 2022 00
Weinforschung was weiß ich...
Unerträglich 5. 4. 2022 +10