Vor diesen Telefonnummern sollten Sie sich hüten
Im Internet beschweren sich Nutzer regelmäßig über nervige Werbeanrufe. Dabei sind diese Anrufe oft gar nicht erlaubt. Wir zeigen aktuelle Spam-Telefonnummern vom Januar und sagen was Sie tun können.
| Lokalisierung | |
|---|---|
| Stadt: | Bruck an der Mur |
| Staat: | Österreich |
| Geographischer Breitengrad: | 47.4166700 |
| Geographische Länge: | 15.2833300 |
| Zeitzone: | Europe/Vienna (GMT +1) |
| Einwohnerzahl: | 13 254 |
| Bruck an der Mur ist eine Bezirkshauptstadt mit Einwohnern (Stand) im österreichischen Bundesland Steiermark (Gerichtsbezirk Bruck an der Mur und im politischen Bezirk Bruck-Mürzzuschlag). Bruck ist derzeit viertgrößte Stadt der Steiermark und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt (...) Wikipedia » | |
| Bewertung | |
|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 0 % |
| Anzahl der Bewertungen: | 1× |
| Letzte Bewertung: | 6. 2. 2015 Kommentar einfügen |
| Visualisiert | |
|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 739× |
| Letzte Visualisierung: | 11. 11. 2025 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Wie kann ich den anstößigen Kommentar anmelden?
Jeder Benutzer hat die Möglichkeit einen beliebigen Kommentar sofort zu deaktivieren, bis zu der Zeit, wann die Moderatoren sich mit diesem Kommentar beschäftigen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche für den Korb in der rechten unteren Ecke, dann füllen Sie das kurze Formular aus und quittieren Sie die E-Mail-Adresse. Auf diese E-Mail-Adresse wird dem Benutzer die Benachrichtigung versendet, wie seitens der Moderatoren mit dem Kommentar vorgegangen wurde. Die Verarbeitung solches Antragsformulars dauert in der Regel 1-2 Wochen.
Im Internet beschweren sich Nutzer regelmäßig über nervige Werbeanrufe. Dabei sind diese Anrufe oft gar nicht erlaubt. Wir zeigen aktuelle Spam-Telefonnummern vom Januar und sagen was Sie tun können.
Warnung vor falschem Microsoft-Support: Angebliche Mitarbeiter des technischen Supports von Microsoft versuchen per Telefon oder über gefälschte Warnhinweise am PC, Zugriff auf Ihren PC zu erlangen. Welche Masche dahinter steckt und wie Sie sich schützen können.
© 2011–2025 wemgehoert.at
FA. Völkl Personal
Sicher 6. 2. 2015 00