So gehen Verbraucher am besten nach einem Spam-Anruf vor
Bei der Polizei Anzeige erstatten, die Bundesnetzagentur kontaktieren oder Rufnummern sperren? Die Möglichkeiten auf einen erhaltenen Spam-Anruf zu reagieren sind vielfältig, doch sind sie nicht für jeden Fall gleich ratsam.
Ständige Anrufe von morgens bis abends ohne Mailboxnachricht!Telefonterror!
Unerträglich 20. 1. 2014 00