Immer mehr Abzock-Anrufe: So sollen Verbraucher jetzt besser geschützt werden
Betrügerische Anrufe nehmen in Deutschland weiter zu. Um dem entgegen zu wirken, sollen die Telekommunikationsanbieter küntig eine sogenannte "Spoofing-Sperre" einführen.
| Lokalisierung | |
|---|---|
| Stadt: | Wien |
| Staat: | Österreich |
| Geographischer Breitengrad: | 48.2084900 |
| Geographische Länge: | 16.3720800 |
| Zeitzone: | Europe/Vienna (GMT +1) |
| Einwohnerzahl: | 1 691 468 |
| Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Länder. Mit über 1,7 Millionen Einwohnern ist Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs. Im Großraum Wien leben etwa 2,4 Millionen Menschen – das entspricht rund einem Viertel der österreichischen (...) Wikipedia » | |
| Bewertung | |
|---|---|
| Ausmaß der Gefährlichkeit: | 68 % |
| Anzahl der Bewertungen: | 18× |
| Letzte Bewertung: | 23. 5. 2016 |
| Visualisiert | |
|---|---|
| Anzahl der Visualisierungen: | 4 475× |
| Letzte Visualisierung: | 3. 10. 2025 |
| www.ruckwartssuche.at | |
|---|---|
| Anzahl der Bewertungen: | 4×Kommentare anzeigen4× |
| Letzte Bewertung: | 21. 1. 2013 |
Tipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite:
www.ruckwartssuche.at (4×)
Neutral 21. 1. 2013
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite:
www.wemgehoert.de (1×)
Neutral 9. 1. 2013
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite:
www.unbekanntetelefonnummer.de (1×)
Neutral 16. 1. 2013
Weitere Kommentare zu dieser Telefonnummer finden Sie auf folgender Partnerwebseite:
www.unbekannte-telefonnummer.de (1×)
Gefährlich 23. 9. 2013
Wer ist für den Inhalt der Beiträge verantwortlich?
Für den Inhalt der Kommentare sind ausschließlich die Benutzer, die den Kommentar auf das Forum hinzugefügt haben, verantwortlich. Der Betreiber ist zum Entfernen des Kommentars nur unter der Voraussetzung verpflichtet, dass er über den rechtswidrigen Inhalt des Kommentars nachweislich informiert wurde.
Betrügerische Anrufe nehmen in Deutschland weiter zu. Um dem entgegen zu wirken, sollen die Telekommunikationsanbieter küntig eine sogenannte "Spoofing-Sperre" einführen.
Immer wieder geben sich Kriminelle bei Anrufen als Ermittler von Europol oder Interpol aus, um vermeintlich bedrohtes Geld zu retten. Dann zocken sie es selber ab! Eine Studentin aus Leipzig verlor so 20.000 Euro.
© 2011–2025 wemgehoert.at
Keine Ahnung
Neutral 23. 5. 2016 00
was ist das?
Neutral 17. 3. 2016 00
Unbekannt
Neutral 8. 1. 2015 00
Rufen alle paar Tage an, bei Rückruf Stille und dann wird aufgelegt. Was ist das für eine Nummer?
Neutral 21. 1. 2013 00