NeuheitProbieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Telefonnummer: 00491738983364

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Statistiken

Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
88 %
Anzahl der Bewertungen:2×
Letzte Bewertung:3. 10. 2024 Kommentar einfügen
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:16×
Letzte Visualisierung:6. 10. 2024

Hinzufügen des Kommentars

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Kommentare zur Telefonnummer 00491738983364

Google PlayTipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Unerträglich

Προσοχή

Unerträglich 3. 10. 2024

Zu beantworten

Gefährlich

Επικίνδυνος

Gefährlich 2. 10. 2024

Zu beantworten

Warum befindet sich mein Kommentar nicht mehr im Webforum oder warum ist er umgeändert?

Die Kommentare werden von uns aus folgenden Gründen gelöscht oder umgeändert:

  • Wir erhalten die Information, dass der Kommentar die Merkmale der rechtswidrigen Handlung aufweist und solche Handlung kann aufgrund allgemeiner Informiertheit beurteilt werden.
  • Wir erhalten die Information, dass der Kommentar vulgär oder dehonestierend ist.
  • Wir erhalten von der Polizei einen Antrag auf Löschung eines Kommentars.
  • Wir erhalten das Gerichtsurteil zur Löschung eines Kommentars.

Tipps auf die Artikel

Auf keinen Fall anrufen: BKA warnt vor BKA-Fake-Brief

17. 4. 2017chip.de

Kriminelle verschicken zurzeit gefälschte Briefe, die scheinbar vom Bundeskriminalamt stammen und vor Betrug warnen. Dahinter steckt jedoch selbst eine fiese Betrugsmasche, die im schlimmsten Fall mit einem Einbruch enden könnte.

Phishing mit Telekom-„Treuepunkten“ und „Schutzfilter“

21. 1. 2025radiowuppertal.de

Bonn (dpa/tmn) - Derzeit landen massenhaft gefälschte Mails in „T-Online.de“- und „Magenta.de“-Postfächern, die den Eindruck erwecken, von der Deutschen Telekom zu stammen. Darin wird entweder fälschlicherweise behauptet, dass „Treuepunkte“ bald verfallen, wenn man sie nicht bald gegen ein Smartphone oder andere…

Hinzufügen des Kommentars