NeuheitProbieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Telefonnummer: 0043257233759214

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Statistiken

Lokalisierung Flagge – ISO-Code AT
Stadt:Mistelbach
Bewertung
Ausmaß der Gefährlichkeit:
0 %
Anzahl der Bewertungen:1×
Letzte Bewertung:13. 10. 2025 Kommentar einfügen
Visualisiert
Anzahl der Visualisierungen:
Letzte Visualisierung:13. 10. 2025

Hinzufügen des Kommentars

Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Kommentare zur Telefonnummer 0043257233759214

Google PlayTipp: Probieren Sie unsere neue App Call Insider. Sie ist ganz kostenlos auf Google Play herunterzuladen.

Neutral

Bei Rückruf wurde einfach aufgelegt vich bezweifle, dass das die Raiffeisen Bank Mistelbach war.

Neutral 13. 10. 2025

Zu beantworten

Wahrscheinliche Lokalisierung der Telefonnummer: Mistelbach

Warum befindet sich mein Kommentar nicht mehr im Webforum oder warum ist er umgeändert?

Die Kommentare werden von uns aus folgenden Gründen gelöscht oder umgeändert:

  • Wir erhalten die Information, dass der Kommentar die Merkmale der rechtswidrigen Handlung aufweist und solche Handlung kann aufgrund allgemeiner Informiertheit beurteilt werden.
  • Wir erhalten die Information, dass der Kommentar vulgär oder dehonestierend ist.
  • Wir erhalten von der Polizei einen Antrag auf Löschung eines Kommentars.
  • Wir erhalten das Gerichtsurteil zur Löschung eines Kommentars.

Tipps auf die Artikel

„Hallo Mama, hallo Papa“: So reagieren Sie auf diese WhatsApp und SMS richtig

19. 11. 2023wa.de

Ihr Kind hat plötzlich eine neue Handynummer? Vorsicht: Hinter der WhatsApp-Nachricht oder SMS von Tochter oder Sohn lauert in vielen Fälle eine Falle. Hamm - „Hallo Mama, hallo Papa. Ihr werdet nicht glauben, was passiert ist, mein Handy ist kaputt. Hier ist meine neue Nummer, die alte könnt ihr löschen“ - zunächst…

Microsoft-Betrug am Telefon: Was Betroffene tun können

13. 10. 2020rnd.de

Während der Corona-Krise häufen sich Meldungen über falsche Microsoft-Mitarbeiter, die per Telefon Kontakt aufnehmen. Polizei und Verbraucherzentrale warnen vor Betrügern, die sich als Support-Assistenten ausgeben und so versuchen, Zugriff auf private Computer zu erlangen. Betroffene solcher Anrufe können die…

Hinzufügen des Kommentars